Vorstellungsgespräch

Kontaktiere ehemalige Mitarbeiter

Um auf Nummer sicher zu gehen, können Bewerber nach dem Gespräch auch ehemalige Mitarbeiter nach ihren Erfahrungen mit dem Vorgesetzten fragen. Aufspüren lassen sich solche Kontakte kinderleicht über Netzwerke wie Xing oder Linkedin. Sichere Vertraulichkeit zu und du wirst Antworten bekommen.

Bewerten:

Marketing in Sachen Medizin

Hier kommt meist das Zauberwort «Tabu» zum Zug, die zweite Stufe der Argumentation. «Erektionsstörungen werden tabuisiert», schreiben wir. Oder dramatischer: «Die Tabuisierung von Erektionsstörungen ist lebensgefährlich.»

Auch wenn unklar bleibt, wer das Tabu in der Schweiz verhängt hat, versteht jeder die Botschaft: Die Betroffenen müssen mehr über Erektionsstörungen reden – am besten mit dem Arzt. Wie sie auch mehr über Inkontinenz, Vaginalpilz und weitere «tabuisierte» Probleme reden sollten.

Bewerten:

Adblocker

Blocking-Chaos
In Tests erweist sich die Lage als etwas komplizierter. In einigen Konfigurationen kehrten die Facebook-Anzeigen trotz aktiviertem Adblocker wieder auf Facebook zurück. Teilweise scheinen die Blockaden aber noch zu wirken. Neben Werbeanzeigen entfernen die Filter aber auch andere Facebook-Elemente wie die Anzeige der neusten Aktivitäten des Freundeskreises. Wegen eines solchen Overblockings hatte Adblock-Plus-Hersteller Eyeo kürzlich eine Einstweilige Verfügung von Springer kassiert.

Bewerten:

Windows 10: Anniversary

Windows 10: Anniversary Update macht Webcams unbrauchbar Nach dem Einspielen des letzten größeren Upgrade für Windows 10 versagen zahlreiche USB-Webcams ihren Dienst. Microsoft arbeitet bereits an einer Lösung. Nachdem Microsoft das letzte größere Upgrade für Windows 10 („Anniversary Update„, Version 1607) veröffentlicht hat, meldeten zahlreiche Anwender, dass ihre Video-Messenger – darunter auch Skype – plötzlich„Windows 10: Anniversary“ weiterlesen

Bewerten:

Gesichtserkennung an Flughäfen

„Eine solche Verschärfung ist allenfalls in engstens umgrenzten Gefahrenlagen rechtlich vorstellbar.“ Eine umfassende, verfassungsfeste Rechtsgrundlage wäre zwingende Voraussetzung. „Der sich hinter dem Konzept verbergende Irrglaube, teure technische Systeme führen automatisch zu mehr Sicherheit, ist trügerisch.“

Bewerten:

Ficken und Fresse gehalten!

Kurz nach zehn am Morgen. Der Titel ist Programm. Es ist kurz nach zehn. Habe einen unfassbaren Kater. Und festgestellt, dass ich im Grunde 2,5 Liter Cola getrunken habe, was wohl auch der Grund dafür sein dürfte, dass ich nach fünf, in Worten 5, Stunden Schlaf bereits wach bin. Das Wachwerden ist für mich so„Ficken und Fresse gehalten!“ weiterlesen

Bewerten:

Paketweiterleitung

Paketweiterleitung So kommst du an US-Produkte, die eigentlich nicht nach Deutschland geliefert werden. Viele Produkte werden beim Online-Shopping eigentlich nicht nach Deutschland versendet. Paketweiterleitungs-Dienstleister helfen nach. Viele Online-Shopper sind schon einmal auf einen Artikel gestoßen, der leider aus den USA nicht nach Deutschland geliefert wird. Gerade Fans von Crowdfunding-Kampagnen auf Kickstarter sind häufig damit konfrontiert. Lieferung„Paketweiterleitung“ weiterlesen

Bewerten:

Team Wallraff

„Team Wallraff“ Ekelessen zu saftigen Preisen: So wird an deutschen Raststätten abgezockt Abgelaufenes Essen zu hohen Preisen, Mitarbeiter unter Druck: „Team Wallraff“ recherchierte sieben Monate lang in deutschen Raststätten – und die Ergebnisse sind alarmierend. Vor allem das Unternehmen „Tank und Rast“ steht in der Kritik. Ekelzustände an deutschen Raststätten: Die RTL-Sendung „Team Wallraff“ recherchierte„Team Wallraff“ weiterlesen

Bewerten:

NSA:

Auch zwei ehemalige Mitglieder der NSA-Elitehackertruppe TAO (Tailored Access Operations), die anonym bleiben wollen, sind sich sicher, dass die Dateien authentisch sind. Das sagten sie der Washington Post.

Das zweite Paket beziehungsweise das Passwort dazu wollen die Shadow Brokers versteigern. Was es enthält, ist völlig unklar. Vielleicht nichts, vielleicht noch viel mehr NSA-Angriffswerkzeuge.

Bewerten: