Ping-Call

künstliche intelligenz, Handy-Besitzer, Ping-Calls-angerufen, Ping-Call, Handy, Auslandsanruf, Anrufe-kosten, drei-Euro, pro-Minute, Betrüger, Balkanländern, Ost-Staaten, Übersee, Computergenerierung, Rufnummern-angerufen, Österreich, diverse Netzbetreiber, fiesen Masche, “3 Österreich”, “A1 Telekom”, Betrugswarnungen, Kunden, 3 Österreich, Achtung, Betrugswarnung, Betrugsanrufe, ausländischer-Nummer, Anrufe, Abwesenheit, Rückruf, sofort-Beträge, 3€/Minute, keine-unbekannten- Nummern, fremder-Vorwahl, A1-Telekom, #Information, Abwesenheit, unbekannten-Rufnummern, internationaler-Vorwahl, +371, Zweifelsfall, A1-Community, Warteschleife, Hintergrundgeräusche, Google, Suchergebnis, Netz gepostet, Quelle, 

Im Moment werden Handy-Besitzer mit sogenannten Ping-Calls angerufen!

Ping-Call

Bei einem Ping-Call läutet das Handy nur EINMAL und zeigt in Folge einen versäumten Auslandsanruf an.

Ruft man nun zurück, dann kann dies sehr teuer werden, denn solche Anrufe kosten mindestens drei Euro und das pro Minute.

Bei solchen Ping-Calls sitzen die Betrüger meist in Balkanländern, in Ost-Staaten aber auch in Übersee. 

Über eine Computergenerierung werden dann etliche Rufnummern angerufen.

In Österreich z.B. warnen mittlerweile diverse Netzbetreiber vor dieser fiesen Masche.

Neben “3 Österreich” versendet auch die “A1 Telekom” mittlerweile Betrugswarnungen an ihre Kunden.

3 Österreich

Achtung: Betrugswarnung ◄

Derzeit kommt es vermehrt zu Ping-Calls, also Betrugsanrufen, mit ausländischer Nummer – ersichtlich meist als Anrufe in Abwesenheit.

Bei Rückruf werden sofort Beträge ab etwa 3€/Minute verrechnet.

Diese Anrufe kommen nicht von Drei und wir empfehlen, keine unbekannten Nummern mit fremder Vorwahl zurückzurufen!

A1 Telekom

#Information

Vorsicht bei Anrufen in Abwesenheit von unbekannten Rufnummern: Aktuell kommt es verstärkt zu Betrugsanrufen mit internationaler Vorwahl (beispielsweise +371).

Bitte im Zweifelsfall nicht zurückrufen.

In der A1 Community erfährst du, wie du diese Anrufe erkennst.

Was sind Ping-Calls?

Hierbei handelt es sich um Anrufe durch Betrüger, die über das Zufallsprinzip Handynummern anrufen.

Als User sieht man einen Anruf in Abwesenheit auf dem Handydisplay, meist von einer ausländischen Nummer.

Wenn man zurückruft, landet man entweder in der Warteschleife oder es wird abgenommen und man hört nur Hintergrundgeräusche.

Bei Rückruf werden jedoch hohe Beträge pro Minute verrechnet.

Wie kann ich mich schützen?

Wenn ihr die Telefonnummer nicht kennt, gebt sie vorher bei Google ein und prüft, ob ihr ein Suchergebnis dafür findet.

Viele der sogenannten „Ping-Rufnummern“ wurden schon einmal im Netz gepostet.

Wenn es keinen Anlass gibt diese Nummer zurück zu rufen, dann ignoriert sie am besten und ruft auf keinen Fall zurück.

Quelle: A1

Ping-Call

Veröffentlicht von Neu-Essener

Ich bin, ich weiß nicht wer. Ich komme, ich weiß nicht woher. Ich gehe, ich weiß nicht wohin. Mich wundert, dass ich so fröhlich bin …

Bitte Kommentar verfassen ... Ich werde antworten.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..