Bundestagswahl 2017

Unsere Redakteure haben sich durch die Wahlprogramme der Parteien gewühlt und für euch jeweils die Aspekte zur Digitalpolitik herausgearbeitet.

Bewerten:

AfD scheitert mit Vorstoß gegen ARD und ZDF

Die AfD-Fraktion ist am Donnerstag im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern mit einem Vorstoß gegen die öffentlich-rechtlichen Sender gescheitert. AfD scheitert mit Vorstoß gegen ARD und ZDF SPD, CDU und Linke haben den Antrag, die Rundfunkstaatsverträge zu kündigen, erwartungsgemäß einstimmig abgelehnt. In der Debatte hatte AfD-Fraktionschef Leif-Erik Holm ARD und ZDF fehlende Effizienz vorgeworfen: Sie seien zu„AfD scheitert mit Vorstoß gegen ARD und ZDF“ weiterlesen

Bewerten:

AfD

Die Grünen büßen im stern-RTL-Wahltrend einen Punkt ein auf 12 Prozent, die Linke verliert ebenfalls einen und hat 9 Prozent. Die FDP verharrt weiterhin bei 6 Prozent. Auf die sonstigen kleinen Parteien entfallen zusammen 6 Prozent. Der Anteil der Nichtwähler und Unentschlossenen beträgt nach wie vor 27 Prozent.

Bewerten: