Unsere Nieren.

Mit mehr Bewegung und gesundem Essen tun wir unseren Nieren viel Gutes, schreibt der „Diabetes Ratgeber“ und rät auch, über den Tag verteilt, eineinhalb bis zwei Liter Wasser oder ungesüßte Tees zu trinken.

Bewerten:

Abo-Falle … Schwere Vorwürfe

Immerhin wird nun mit jahrelanger Verspätung ein so genanntes Redirect-Modell diskutiert, mit dem der Kunde, bevor er ein kostenpflichtiges Abo abschließt, auf die Seite des jeweiligen Mobilfunk-Unternehmens zurück geleitet wird, wo er mit einem Klick auf einen Button den Bestellvorgang abschließen muss.

Bewerten:

Restless-Legs-Syndrom (1)

Restless-Legs-Syndrom (1) Das Restless-Legs-Syndrom  (RLS), englisch für Syndrom der ruhelosen Beine, auch Wittmaack-Ekbom-Syndrom oder Willis-Ekbom disease, ist eine neurologische Erkrankung mit Gefühlsstörungen und Bewegungsdrang in den Beinen, Füßen und weniger häufig auch in den Armen, oftmals einhergehend mit unwillkürlichen Bewegungen. Es wird zu den extrapyramidalen Hyperkinesien gerechnet. Im Deutschen spricht man von unruhigen Beinen, doch setzt sich auch umgangssprachlich zunehmend die Abkürzung RLS – manchmal„Restless-Legs-Syndrom (1)“ weiterlesen

Bewerten: