„Es wird schlimmer werden“ …

Dafür ergriff gestern Trumps Chefstratege Steve Bannon auf der turnusmäßigen Conservative Political Action Conference (CPAC) das Wort und erneuerte in einem denkwürdigen Auftritt mit Stabschef Reince Priebus seine harsche Kritik an den Medien.

Bewerten:

Bundesliga – Medien – Eberl besitzt Ausstiegsklausel für den FC Bayern.

Mönchengladbachs Präsidiumsmitglied Hans Meyer kommentierte die anhaltenden Spekulationen um Eberl im Doppelpass bei Sport1 wie folgt: „Wenn Max Eberl es hundertprozentig will und die Bayern es hundertprozentig wollen, wird es auf irgendeine Art und Weise einen Weg geben, dass man das macht.“

Bewerten:

Änderungen für Minijobber ab 2017 wegen Mindestlohns.

Der Mindestlohn wird ab 2017 auf 8,84 EUR je Stunde erhöht, auch für Minijobber. Änderungen für Minijobber ab 2017 wegen Mindestlohns. Das ist zunächst sicher erfreulich. Jedoch hat das für Unternehmen mit Minijobs weitere Auswirkungen. Sie müssen nicht nur den höheren Mindestlohn zahlen. Es sind die bestehenden Verträge zu überprüfen. Bei einem Lohn von 450„Änderungen für Minijobber ab 2017 wegen Mindestlohns.“ weiterlesen

Bewerten:

Wie Social-Media-Trends durch Bots manipuliert werden.

Die Profilbilder sind nämlich oftmals Comics und eher selten echte Fotos.

Wie wichtig diese Software-Entwicklungen sind, zeigt auch eine Untersuchung der DARPA-Behörde des US-Verteidigungsministeriums.

Vor einem Jahr setzten sie Wissenschaftler auf Social Bots an, die auf Facebook und Twitter hitzig über den Sinn von Impfungen stritten.

Bewerten:

US-Wahl und die Medien

US-Wahl und die Medien Eine Niederlage für den Journalismus Das Entsetzen über Trumps Sieg zeigt, dass der Journalismus in Amerika wie hierzulande den Draht zu weiten Teilen der Gesellschaft verloren hat. Kritische Distanz zu den Eliten und ein offener Blick auf die Gründe des Volkszorns tun Not. „Im Moment sind die Menschen hier in einer„US-Wahl und die Medien“ weiterlesen

Bewerten: