Emmanuel Macron: Er hat seine Lehrerin geheiratet.

Macron ist unkonventionell, er will „weder rechts noch links“ sein.
Er gilt als Mitte-Links-Politiker, seine Ausrichtung ist sozialliberal.
Er wurde noch nie in ein Amt gewählt.
Er will Staatsausgaben kürzen und 120.000 Beamtenstellen streichen.
Am aktuellen Flüchtlingskurs will er festhalten.

Bewerten:

Kampf gegen VPN-Services.

Spätestens seit Anfang Dezember hatte die türkische Regierung die Zügel bei den Internet-Service-Providern (ISPs) angezogen, um diese dazu zu bringen, die geforderten Sperren gegen VPN-Services und das Tor-Netzwerk umzusetzen.

Bewerten:

Glück gehabt

Wir wollen im Rahmen der Cyber-Sicherheitsstrategie der Bundesregierung Gütesiegel und Zertifikate für IT-Sicherheit ausbauen, die Mindeststandards im Internet der Dinge garantieren“, sagte Schönbohm der „Welt“:

„Dazu könnte auch gehören, die Hersteller zu regelmäßigen und zeitnahen Sicherheitsupdates zu verpflichten, die automatisch aufgespielt werden.

Bewerten:

Peter Kulpe

Lieber Peter Kulpe,

die Nachrichten aus der Türkei sind alarmierend: Polizisten durchsuchen willkürlich Passanten auf der Straße. Tausende kritische Richter, Beamte und Journalisten werden festgenommen. Zeitungen und Rundfunksender werden zensiert. Wenige Tage nach dem gescheiterten Putsch ist klar: Präsident Recep Tayyip Erdoğan nutzt den Ausnahmezustand, um seine Kritiker und politischen Gegner systematisch auszuschalten.

Bewerten: