Marketing in Sachen Medizin

Hier kommt meist das Zauberwort «Tabu» zum Zug, die zweite Stufe der Argumentation. «Erektionsstörungen werden tabuisiert», schreiben wir. Oder dramatischer: «Die Tabuisierung von Erektionsstörungen ist lebensgefährlich.»

Auch wenn unklar bleibt, wer das Tabu in der Schweiz verhängt hat, versteht jeder die Botschaft: Die Betroffenen müssen mehr über Erektionsstörungen reden – am besten mit dem Arzt. Wie sie auch mehr über Inkontinenz, Vaginalpilz und weitere «tabuisierte» Probleme reden sollten.

Bewerten: