So soll es aussehen. LibreOffice.

Mit dem Projekt MUFFIN (My User Friendly & Flexible INterface) wollen sie diesem Umstand jetzt Rechnung tragen und Nutzern verschiedene Interfaces zur Verfügung stellen.

Bewerten:

Passives Einkommen

In den vorherigen Absätzen wurde bereits deutlich, wie Projekte mit dem Endziel passives Einkommen üblicherweise Reichweite generieren: Sie setzen entweder auf Suchmaschinen oder Trafficeinkauf.

Andere organische Quellen wie beispielsweise soziale Netzwerke setzen dauerhaft Arbeit voraus – auch dann, wenn das Projekt eigentlich auf Autopilot laufen soll.

Bewerten:

DDoS-Angriff auf österreichisches Außenministerium.

Und vergangene Woche haben alle österreichischen Parlamentsparteien gemeinsam ihre Regierung aufgefordert, keine Exportgenehmigungen für Waffenlieferungen in die Türkei zu erteilen.

Beides hat den Groll des türkischen Staatschefs Reçep Tayyip Erdogan hervorgerufen.

Es steht seit dem Putschversuch im Juli in der Türkei schlecht um die Beziehungen zwischen Wien und Ankara.

Bewerten:

Ein Experiment zeigt …

Wie ein virtueller Toaster zur Zielscheibe von Hackern wird.

Das Netz kann ein gefährlicher Ort sein. Hacker, Bots und Viren können unsere internetfähigen Geräte zu Zombies machen.

Erst vergangenen Monat hat ein gigantischer Denial-of-Service-Angriff etliche Dienste wie Twitter, Airbnb und Github für Stunden lahm gelegt.

Bewerten: