Gen-Mutation kann uns vor Diabetes schützen …

Wie sich unsere Gene auf das Risiko für Diabetes auswirken … Gen-Mutation kann uns vor Diabetes schützen … Eine uralte Mutation in unserem Körper könnte die Menschen vor zu hohem Blutzucker und Diabetes schützen. Die Mutation wurde entdeckt, als ein Gen mit der Bezeichnung CLTCL1 untersucht wurde, welches an der Entfernung von Zucker aus der„Gen-Mutation kann uns vor Diabetes schützen …“ weiterlesen

Bewerten:

Kaum sündig: Warum Tequila der „gesündeste“ Drink ist …

Es liegt nicht an der Zitrone. Kaum sündig: Warum Tequila der „gesündeste“ Drink ist …  Wer hätte es gedacht: Es gibt tatsächlich Alkohol, den man schon als gesund bezeichnen könnte. Tequila überrascht mit einigen positiven Eigenschaften. Prost! Ganz richtig: Tequila gilt als „gesündeste“ Spirituose! Und zwar nicht aufgrund der Zitrone, in die man zum Tequila„Kaum sündig: Warum Tequila der „gesündeste“ Drink ist …“ weiterlesen

Bewerten:

Kaum sündig: Warum Tequila der „gesündeste“ Drink ist …

In den USA schwärmen sogar Fitness-Experten von dem Alkohol.

Zwar kann man auch bei Tequila – wie bei jeglichem anderen Alkohol auch – nicht von einem gesunden Lebensmittel sprechen, doch im Vergleich zu anderen Drinks stellt der Agaven-Schnapps das wahrscheinlich kleinste Übel dar.

Tequila ist vegan, glutenfrei, hat wenig Kalorien und Zucker – und das Beste: Am nächsten Morgen gibt es keinen Kater.

Bewerten:

Selbstgemachter Eierlikör

Selbstgemachter Eierlikör 8 Bio-Eigelb 375 ml Kondensmilch evtl. Bio, min. 10% Fett 250 gr. Puderzucker 2 Stück Vanilleschoten (nur Mark) 200 ml Weinbrand 1 Prise Zucker   ZUBEREITUNG Masse Eigelb trennen und in einer Schüssel mit einer Prise Zucker cremig schlagen. Danach das Mark der Vanilleschoten hinzugeben. Nun die Kondensmilch unterrühren und nach und nach den Puderzucker mit einem Schneebesen„Selbstgemachter Eierlikör“ weiterlesen

Bewerten:

Rotweinspaghetti

Rotweinspaghetti

Zutaten für 2 Portionen:

250 g Spaghetti
1/2 Flasche Rotwein, am besten trocken
1 Knoblauchzehe, klein geschnitten
30 g Parmesan, gehobelt
1/2 Bund Basilikum, klein gehackt
30 g Paniermehl und 1 EL Margarine
3 EL Olivenöl
1 TL Zucker
Salz, Pfeffer
40 g Pinienkerne

Bewerten: