Bundesgerichtshof schränkt Störerhaftung

Bundesgerichtshof schränkt Störerhaftung wegen nicht geänderten WLAN-Passwortes ein. Wer sich ein WLAN einrichtet, bekommt üblicherweise ein vom Hersteller  voreingestelltes WLAN-Passwort zugewiesen. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat jetzt über einen Fall entschieden, bei dem dieses Passwort beibehalten wurde und sich ein Dritter unberechtigt WLAN-Zugang verschaffte und durch sogenanntes „Filesharing“ unerlaubt Filme öffentlich zugänglich gemacht hat. Anschlussinhaber wegen Störerhaftung„Bundesgerichtshof schränkt Störerhaftung“ weiterlesen

Bewerten:

Wie unhöflich

Wie unhöflich!: 10 No-Gos, die Ihre Karriere torpedieren. Wer den sogenannten Büro-Knigge nicht beherrscht, katapultiert sich schneller ins Karriere-Aus als man „Entschuldigung“ sagen kann. Kaum ein anderer Bereich des alltäglichen Lebens reagiert so allergisch auf unhöfliche Fauxpas wie der berufliche. Das Fatale: Die Fettnäpfchen lauern an jeder Ecke. Nicht nur das Geschäftsessen oder das Meeting„Wie unhöflich“ weiterlesen

Bewerten: