Selbstgemachter Eierlikör

Selbstgemachter Eierlikör

8 Bio-Eigelb
375 ml Kondensmilch evtl. Bio, min. 10% Fett
250 gr. Puderzucker
2 Stück Vanilleschoten (nur Mark)
200 ml Weinbrand
1 Prise Zucker

 

ZUBEREITUNG

Masse

Eigelb trennen und in einer Schüssel mit einer Prise Zucker cremig schlagen.

Danach das Mark der Vanilleschoten hinzugeben.

Nun die Kondensmilch unterrühren und nach und nach den Puderzucker mit einem Schneebesen „hineinschlagen“.

Zu guter Letzt kommt noch der Weinbrand dazu.

Ich nehme einen guten Weinbrand. Nehmt lieber erst etwas weniger und probiert dann, bevor es zu viel wird.

Finish

Wenn ihr alles miteinaner verrührt habt stellt die Rührschüssel (Metall) in einen Topf mit Wasser und erhitzt die noch sehr flüssige Masse im Wasserbad.

Bitte langsam erhitzen!

Dafür braucht ihr ein wenig Geduld, das Ganze kann eine Weile dauern.

Die Masse vom Herd nehmen und in Flaschen abfüllen, wenn sie in etwa die Konsitenz von flüssigem Karamell hat, sprich: relativ zähflüssig.

Im Kühlschrank abkühlen lassen. Wenn man frische Eier benutzt hat sollte der Eierlikör circa 4 Wochen halten, aber ohne Gewähr, so alt ist er bei mir noch nie geworden 😉

Tipp: Ich benutze, wo möglich, Biozutaten.

Sie sind eigentlich erschwinglich und ich finde, dass es geschmacklich einen Unterschied macht.

Vor kurzem habe ich sogar Bio-Rohr-Puderzucker entdeckt, ich finde, dass man dadurch noch zusätzlich Geschmack bekommt (Karamell).

Wer sich die Mühe macht, hat mit dem selbstgemachten Eierlikör ein schönes, individuelles und erschwingliches Mitbringesel für fast jede Gelegenheit.
(Quelle: kochbar.de)

Selbstgemachter Eierlikör, Bio-Eigelb, Kondensmilch evtl. Bio, min. 10% Fett, Puderzucker, Vanilleschoten (nur Mark), Weinbrand, Zucker, Eigelb trennen, Prise Zucker, Mark, Vanilleschoten, Kondensmilch, Puderzucker, Schneebesen, Weinbrand, Finish, Rührschüssel, Metall, flüssige Masse, Wasserbad, Flaschen abfüllen, Konsitenz, flüssigem Karamell, Kühlschrank abkühlen, frische Eier, Eierlikör, ohne Gewähr, Biozutaten, Unterschied macht, Bio-Rohr-Puderzucker, zusätzlich Geschmack, Karamell, erschwingliches Mitbringesel, Gelegenheit, kochbar.de,

Veröffentlicht von Neu-Essener

Ich bin, ich weiß nicht wer. Ich komme, ich weiß nicht woher. Ich gehe, ich weiß nicht wohin. Mich wundert, dass ich so fröhlich bin …

Bitte Kommentar verfassen ... Ich werde antworten.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..