Datenschutzerklärung für Social-Media-Kanäle?

Für viele Betreiber eines Social-Media-Kanals, z. B. einer Facebook-Fanpage, ist er nahezu unverzichtbar geworden.
Datenschutzerklärung für Social-Media-Kanäle?
Der Betrieb ist seit Juni 2018 mit Vorsicht zu genießen.

Bewerten:

Datenschutzerklärung für Social-Media-Kanäle?

Mit Urteil vom 04.06.2018 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden, dass der Ersteller und Betreiber eines Social-Media-Kanals mit dem Betreiber der Plattform datenschutzrechtlich gemeinsam verantwortlich ist.

Bis zum aktuellsten EuGH-Urteil war man als Betreiber einer Facebook-Fanpage nur inhaltlich verantwortlich.

Inhaltliche Verantwortlichkeit bedeutet, die Verantwortung für die dort zur Abruf bereitgestellten Inhalte zu tragen.

Bewerten:

Adblocker – Facebook gewinnt die erste Schlacht.

In einigen Konfigurationen kehrten die Facebook-Anzeigen trotz aktiviertem Adblocker wieder auf Facebook zurück.

Teilweise scheinen die Blockaden aber noch zu wirken.

Neben Werbeanzeigen entfernen die Filter aber auch andere Facebook-Elemente wie die Anzeige der neusten Aktivitäten des Freundeskreises.

Bewerten:

Passives Einkommen

In den vorherigen Absätzen wurde bereits deutlich, wie Projekte mit dem Endziel passives Einkommen üblicherweise Reichweite generieren: Sie setzen entweder auf Suchmaschinen oder Trafficeinkauf.

Andere organische Quellen wie beispielsweise soziale Netzwerke setzen dauerhaft Arbeit voraus – auch dann, wenn das Projekt eigentlich auf Autopilot laufen soll.

Bewerten:

Blockchain-Friedhof

Noch ist der Hype um Bitcoin und den Blockchain lange nicht am Ende. Für einige Plattformen und Startups allerdings schon – oftmals aus eigener Schuld.
Blockchain-Friedhof: Vor allem Sicherheitslücken brechen Startups und Plattformen das Genick.

Bewerten:

Netzneutralität

Stanford-Professorin über Netzneutralität

„Die Kleinen haben keine Chance“

Netzneutralität sorgt dafür, dass online alle gleichbehandelt werden. Doch dieses Recht ist bedroht. Wir sollten uns engagieren, sagt Barbara van Schewick.

Bewerten: