Mashups – 01

Mashups – 01 Mashups sind ein typisches Kind des viel beschworenen und von manchen Agenturen geradezu herbei gebeteten Web 2.0. Was versteht man unter einem Mashup? Wie funktionieren sie und welche bekannten Beispiele gibt es? Ganz einfach formuliert ist ein Mashup zunächst einmal die Verknüpfung bereits bestehender Inhalte zu einem neuen Angebot, das es sinnvollerweise„Mashups – 01“ weiterlesen

Bewerten:

Werbung: Wie klein darf das „Kleingedruckte“ sein?

Fast jeder kennt es: Die Werbung verspricht in großer Aufmachung bestimmte Vorteile.
Werbung: Wie klein darf das „Kleingedruckte“ sein?
Erst im Kleingedruckten weisen die Unternehmen auf die Einschränkungen hin.

Bewerten:

Bedingungsloses Grundeinkommen

Bohmeyer hat den Verein „Mein Grundeinkommen e.V.“ gegründet und per Crowdfunding fast 200 Menschen in Deutschland ein bedingungsloses Grundeinkommen ermöglicht. 

Sobald 12.000 Euro zusammen gekommen sind, verlost der Verein ein Jahresgrundeinkommen für eine Person.

Bewerten:

Neue Verlinkungen ab 05.01.2018

Blogger Peter Kulpe aus dem südbadischen Emmendingen und Betreiber von das Blog „Gedanken über uns“ zeigt an, das dieser Artikel zuerst bei pcwelt.de erschien ist …

Bewerten:

Wenn Sie diese E-Mail erreicht, reagieren Sie sofort!

Weil immer mehr eingeschüchterte Verbraucher in die Abmahn-Falle tappen, wendet sich nun die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zu Wort.

Bewerten:

Klebt die Webcams ab!

Er tritt dafür ein, dass Sicherheit im Netz kein Privileg der Wenigen ist, sondern ein Recht für alle.

Vor Kurzem gründete er die Organisation „Security Without Borders“, die Opfern von Cyberattacken hilft.

Bewerten:

Es gibt sie doch, die dummen Fragen.

Zum Abschluss des Gesprächs mit dem Chef in spe dann der Satz, der Ihnen noch das Genick brechen kann: „Haben Sie Fragen an uns?“

Bewerten:

Ist Donald Trump ein Pragmatiker

Ich kann mir noch mehr Einparteienstaaten vorstellen, wie es ihn in Ungarn faktisch schon gibt.

Die Techniken dafür sind jetzt bekannt.

Die Russen machen es, die Türken, die Polen versuchen es.

Ja, ich kann mir für die nächste Dekade das Ende der EU und der Nato vorstellen.

Bewerten:

Änderungen für Minijobber ab 2017 wegen Mindestlohns.

Der Mindestlohn wird ab 2017 auf 8,84 EUR je Stunde erhöht, auch für Minijobber. Änderungen für Minijobber ab 2017 wegen Mindestlohns. Das ist zunächst sicher erfreulich. Jedoch hat das für Unternehmen mit Minijobs weitere Auswirkungen. Sie müssen nicht nur den höheren Mindestlohn zahlen. Es sind die bestehenden Verträge zu überprüfen. Bei einem Lohn von 450„Änderungen für Minijobber ab 2017 wegen Mindestlohns.“ weiterlesen

Bewerten: